Wir sind ein familiengeführtes, kleinständiges Unternehmen mit Sitz in Kufstein und produzieren unter dem Firmennamen Rössler AUSTRIA seit 1996 hochwertige Jagdgewehre
Made in Austria.
Unsere Waffen sind seit vielen Jahren weltweit bei der Jägerschaft bekannt und begehrt. Rössler Gewehre überzeugen durch Präzision und Führigkeit im Schuss, durch intuitive Bedienung, solide Verarbeitung und Eleganz. Rundum zuverlässige Waffen mit Persönlichkeit und Flexibilität.
Gestern, Heute, Morgen
Erich Rößler ist der Vater des Unternehmens. Er wurde 1948 in Amstetten, Niederösterreich, geboren. Schon früh verfolgte er den Wunsch Büchsenmacher zu werden. Mit 15 Jahren begann er die Ausbildung in einer traditionsreichen Büchsenmacherei in seiner Heimatstadt. Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierte er in der renommierten Landesfachschule für Handfeuerwaffen in Ferlach. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehre arbeitete Erich in verschiedenen Büchsenmachereien in Niederösterreich. Auf diese Weise konnte er sein Wissen erheblich ausbauen. Mit 21 Jahren kam er aufgrund eines Arbeitsangebots nach Kufstein, Tirol. Er arbeitet fortan bei einem international bekannten Waffenhersteller. Erich konnte hier vor allem seine praktischen Erfahrungen in der Serienfertigung von Langwaffen ausbauen. Erich besaß schon damals ein großes handwerkliches Geschick und ein umfangreiches Wissen über die Waffentechnik. Aus diesem Grund wurde ihm bald die Position des Abteilungsleiters der Waffenmontage angeboten. Diesen Posten füllte er bis zum Jahr 1996 aus.
Im Jahr 1996 entschließt sich Erich aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrungen in die Selbstständigkeit zu gehen – Rößler Waffen AUSTRIA ist geboren. Bereits nach kurzer Zeit steigt der Sohn von Erich, Walter Rößler, in das Unternehmen ein. Er unterstützt seinen Vater vor allem in der Herstellung und Bearbeitung der mechanischen Waffenkomponenten. Gemeinsam treiben Sie die Fertigung und den Vertrieb der Produkte voran. In den ersten Jahren konzentriert sich das Unternehmen auf Einzelanfertigungen und kleinere Serienaufträge von Kipplaufbüchsen, Bockbüchsflinten und Bergstutzen. Die Produkte werden unter eigenem Namen vertrieben und überzeugen durch ihre äußerst solide Verarbeitung und die hohe Qualität der verwendeten Materialien. Die Jägerschaft und der Mitbewerb werden schnell auf die Firma aufmerksam. Beide zeigen starkes Interesse an den Produkten des noch jungen Unternehmens. Sogar Mitbewerber kommen mit Produktionsanfragen auf das Unternehmen zu und geben zum Beispiel Serienfertigung von 98er Repetierern in Auftrag.
Ende der 90er Jahre begannen Vater und Sohn gemeinsam mit der Entwicklung der TITAN 6®. Die Idee war die Entwicklung eines hochwertigen Jagd-Repetierers, welcher aufgrund einer hohen Fertigungstiefe und eines Verzichts von Investitionen in das Marketing günstig an den Endkunden weitergegeben werden kann. Im November 2001 wurde der erste Schuss aus dem Prototyp der heutigen TITAN 6® abgefeuert. Dies ist mit der vollsten Zufriedenheit der Entwickler verlaufen.
Bereits 4 Monate später wurde die Produktneuheit dem internationalen Markt vorgestellt. Das Interesse nach einer hochwertig verarbeiteten Waffe mit hoher Präzision zu einem günstigen Preis war groß. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der TITAN 6® überzeugte auf Anhieb Global Player der Jagdbranche, wie z. B. RUAG Ammotec. Ein in Europa großteils flächendeckender Vertrieb der TITAN 6® konnte innerhalb weniger Jahre hergestellt werden.
Kurze Zeit nach der Markteinführung der TITAN 6® waren die Kapazitäten des Betriebsgebäudes erschöpft. Die eingehenden Bestellungen konnten mit den vorhandenen Mitteln an Betriebsfläche und Mitarbeitern nur schwer bearbeitet werden. Im Oktober des gleichen Jahres kauften Erich und Walter Rößler das aktuelle Betriebsgebäude in Kufstein und bauten es nach den geschäftlichen Bedürfnissen um.
Nach und nach wurde auch das Vertriebsnetz weiter ausgebaut. Schon nach wenigen Jahren wurde Rößler AUSTRIA zu einem international tätigen Unternehmen. Die TITAN 6® war bereits nach 3 Jahren auf jedem Kontinent der Erde erhältlich.
Das Team der Rößler Waffen – AUSTRIA ist im ständigen Austausch mit seinen Kunden. Die sich verändernden Gegebenheiten der Jagd und die Bedürfnisse der Jäger werden ständig beobachtet. Aus diesem Austausch ist die Produktneuheit TITAN 16® entstanden. Der Grundgedanke bei der Entwicklung dieser Waffe war der gleiche wie bei der TITAN 6®: eine qualitativ hochwertige Waffe zu einem äußerst günstigen Preis.
Die TITAN 16® spricht jedoch die speziellen Gegebenheiten auf der Drückjagd an. Die Waffe wurde erstmals 2012 auf der internationalen Waffenausstellung in Nürnberg vorgestellt.
Die SIGNATURE® ist mehr als nur ein Jagdgewehr – sie ist eine Hommage an unsere Familientradition und ein Wegweiser in die Zukunft. Als erfolgreiches Familienunternehmen setzen wir bei Rössler-RÖWA seit jeher auf Professionalität, Zuverlässigkeit und Treffsicherheit. Diese Grundsätze haben uns seit der Gründung des Unternehmens durch Erich Rössler im Jahr 1997 zum Erfolg geführt.
Erich Rössler war stets davon überzeugt, dass man sich stetig verbessern muss und immer in Bewegung bleiben sollte. Diese Produktionsphilosophie hat er in einer internen Arbeitsanweisung festgelegt und mit seiner Kurzunterschrift „re“ unterschrieben. Nach dem Tod von Erich Rössler im Jahr 2010 haben seine Söhne Walter und Philipp diese Philosophie fortgeführt und nun auch ein neues Waffenmodell mit Handspannung entwickelt. Als Tribut an die von Erich festgelegte Produktionsphilosophie, die das Fundament des Unternehmenserfolgs darstellt, haben sie sich entschieden, diesem Modell den Namen SIGNATURE zu geben. In der Bildmarke des neuen Waffenmodells werden die letzten beiden Buchstaben der SIGNATURE klein geschrieben, um auf Erichs Kurzunterschrift „re“ Bezug zu nehmen.
Die SIGNATURE ist somit eine Unterschrift für Qualität und Innovation und steht für die Werte und die Philosophie, die uns seit Gründung des Unternehmens leiten. Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst von der Qualität der SIGNATURE zu überzeugen und Teil unserer erfolgreichen Tradition zu werden.